
Traditionell flaschenvergorener Blauburgunder. Herb, leicht roséfarben, erhebend und erhaben perlend.
2021 [ab 06.06.22]
12.2% Vol.


Trockener Aperitifwein mit sortentypischer Zitrus‑, Muskat- und leichter Holunderblütennote. Aromatisch auf dem Gaumen, präsente Säure, guter Trinkfluss.
2021 [ab 01.03.22]
11.3% Vol.




2021 [ab 01.03.22]
13.2% Vol.


2021 [ab 01.09.22]
13.2% Vol.


2021 [ab 01.03.22]
12.2% Vol.


Ahnungen von Erd- und Stachelbeeren, aromatisch-kecker Auftakt, fülliger Trunk. Verwegen-verstohlener Genuss für einen hoffentlich wieder geselligeren Sommer.
2021 [ab 01.03.22]
12.2% Vol.




Bühnenreif und doch demütig ziert sich der klassische Blauburgunder mit rotfruchtigen und würzigen Anleihen.
Auf dem Gaumen im Wechsel mit frischer Saftigkeit heimelig beerig und anregend zugänglich.
2020
12.5% Vol.




Der pure und elegante Klassiker aus Grossmutters Weingärten in Maienfeld. Straffer und fruchtbetonter Antrunk, guter Schmelz. Raffiniert harmonisch, gewiss vom Ausbau im grossen Holz.
2020
12.5% Vol.


Reife Brombeere mit Anklängen von Karamell und Feuerstein. Angenehm stoffig und reich an Röstaromen dank zehnmonatiger Reifung in französischer Eiche. Belohnt wird, wer Musse zur Lagerung hat.
2020
12.6% Vol.


Gestatten: Scholle Rot. 60% Cabernet Dorsa, 20% Merlot, 20% Blauburgunder. Kernige Würze, Ahnungen von rosa Pfeffer, Johannis- und Holunderbeeren. Harmonisch dank stabilem Tanningerüst und gelungenem Säurespiel.
2020
12.6% Vol.




Feiner, samtiger, in Eiche gereifter Brand aus vergorenen Beeren der Blauburgundertraube. Dazu? Dunkel gerösteter, heisser Kaffee und ernste Konfiserie.
2020 [ab 01.03.24]
41.0% Vol.
